LFP-Batterien bieten mehrere Vorteile. Sie weisen ein langes Zyklusleben auf, was bedeutet, dass sie wiederholt geladen und entladen werden können, ohne dass sie häufig ersetzt werden müssen. Überhitzung ist auch selten ein Problem, da die thermische Stabilität relativ hoch ist, wodurch Gefahren für eine geringere Betriebssicherheit unwahrscheinlich sind. Zudem machen weniger giftige Materialien die Umwelt weniger gefährlich als bei anderen Batterien. Im Gegensatz zu vielen anderen Batterietypen können LFP-Batterien verschiedene Temperaturen aushalten und haben daher mehr Einsatzmöglichkeiten.