Die Lieferketten für Solarbatterien durchlaufen mehrere Prozesse. Sie beginnen am Anfang mit dem Abbau und der Verarbeitung der Rohstoffe für Lithium-Ionen-Batterien, wie Lithium, Kobalt und Nickel. Die nachfolgenden Prozesse umfassen die Herstellung der Batteriezellen und anschließend deren Zusammenbau zu Batteriepaketen. Distributoren spielen ebenfalls eine Rolle bei der Bereitstellung der Batterien an Installateure und Endnutzer. Um Abfall zu minimieren, wird auch das Recyceln und Wiederverwenden der Batterien in den Prozess einbezogen. All diese Prozesse müssen gut organisiert sein, damit die Solarbatterien guter Qualität, angemessen preiswert und keine ökologischen Prinzipien verletzen.